Lord George Thorneycroft

britischer Politiker; Konservative Partei; Handelsminister 1951-1957; Schatzkanzler 1957/58; Verteidigungsminister 1962-1964

* 26. Juli 1909 Dunston/Stafford

† 4. Juni 1994 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/1982

vom 4. Januar 1982

Wirken

George Edward Peter Thorneycroft wurde am 26. Juli 1909 in Dunston (Stafford) als Sohn eines aktiven Offiziers geboren. Ursprünglich sollte auch er die militärische Laufbahn einschlagen. Von Eton ging T. auf die Militär-Akademie in Woolwich und trat 1930 in die Artillerie ein. Drei Jahre später jedoch nahm er den Abschied und studierte Jura. 1935 wurde er als Anwalt zugelassen. Er ließ sich später in Birmingham als Rechtsanwalt nieder.

Sein lebhaftes Interesse galt schon früh der Politik. Bei den Parlamentswahlen des Jahres 1935 arbeitete er für die Konservativen. 1938 wurde er selbst als konservativer Abgeordneter ins Parlament gewählt.

Bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde T. reaktiviert und absolvierte später die Generalstabsakademie mit Auszeichnung. U.a. war er als Mitglied des alliierten Planungsstabes an der Vorbereitung der Landungen in Nordafrika beteiligt. Nach Kriegsende widmete er sich wieder ganz seinen parlamentarischen Pflichten.

Zusammen mit Hugh Molson, Quintin Hogg und Lord Hinchingbrooke gründete T. das "Tory Reform Committee", dessen Ziel die Durchführung des Beveridge-Planes für die soziale Sicherheit war. 1945 wurde er ...